· 

Wanderung durch die Erdgeschichte

Samstag 14:00 Uhr

@ Rathaus    


Foto→ Dietmar Schnell
Foto→ Dietmar Schnell

WARTENBERG · Zu einer Wanderung durch die Erdgeschichte, speziell das Erdmittelalter, hatte die Wartenberger Liste (WAL) eingeladen und deren Vorsitzender, Karsten Ittmann, und die Fraktionsvorsitzende, Gaby Füg, konnten zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Wartenberg dazu begrüßen. Der Angersbacher Jürgen Wahl, der sich seit vielen Jahren intensiv mit der Thematik beschäftigt, konnte als sachkundiger Wanderführer gewonnen werden. Er präsentierte aus seiner umfangreichen Sammlung an Fossilien heimischer Provenienz zahlreiche Beispiele und erklärte deren Entstehung, zeigte die Fundorte und beschrieb die unterschiedlichen Bodenstrukturen aus Trias und Jura. Der Lauterbacher Graben, ein in Hessen einzigartiges Geotop, beherbergt Erdschichten der Trias-Jura-Grenze, die landesweit nur hier vorkommen und deshalb auch wissenschaftlich von besonderer Bedeutung sind. Kinder wie Erwachsene waren begeistert von den Schilderungen Wahls über urzeitliche Haie, Seelilien und Meeressaurier, die einst die Region bewohnten, den Erzählungen vom Urmeer Thetys und dem Auseinanderbrechen des Urkontinents Pangäa. Zum Abschluss kehrten die Teilnehmer noch im Gasthaus „Bej Jerje“ ein und ließen bei Speis und Trank das Erlebte Revue passieren. Das Foto entstand an der Burgruine, wo auf halber Strecke eine Pause eingelegt worden war.

Dietmar Schnell, Wartenberger Liste