Friedhof Angersbach

Fotos→ Pressestelle
Fotos→ Pressestelle

↓ HiER ZU FiNDEN

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Friedhof - Standsicherheit von Grabmalen

Erstkontrolle

 

Entsprechend der Verkehrssicherungspflicht hat die Gemeinde auch in diesem Jahr eine Überprüfung der Standfestigkeit von Grabmalen vorzunehmen. Um dem alljährlichen Vorwurf vorzubeugen, die Grabsteine würden bei der Überprüfung losgerüttelt, wird auf die diesbezüglichen Vorschriften ausdrücklich hingewiesen. In der Richtlinie für die Erstellung und Prüfung von Grabmalanlagen des Bundesinnungsverbandes (BIV) des Deutschen Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks fasst der BIV die technischen Regeln, die beim Errichten und bei der Sicherheitsprüfung an Grabmalen zu beachten sind, zusammen. Die jährliche Sicherheitsprüfung erfolgt hiernach mit der Gebrauchslast (0,3 kN = ca. 30 kg) an der Oberkante des Grabmals ab einer Höhe von über 0,50 m, jedoch bis maximal 1,20 m über Fundamentoberkante. Die Prüflast ist kontinuierlich bis zur Höchstlast in einem Zeitraum von mehr als 2 Sekunden aufzubringen.

Da oft auch neue Grabmale betroffen sind, wird an dieser Stelle auf Richtlinie für die Erstellung und Prüfung von Grabmalanlagen des Bundesinnungsverbandes des Deutschen Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks hingewiesen. Dort ist festgelegt, wie Grabdenkmäler auf Friedhöfen aufgestellt und befestigt werden müssen. Steinmetze müssen für alle aufgestellten Grabmale Gewährleistungsfristen einhalten. In der Regel sind dies fünf Jahre nach dem Aufstellen.

Wir bitten alle Betroffenen, die Standsicherheitsprüfung nicht als „Schikane“ zu betrachten, sondern als notwendigen Beitrag zur Sicherheit auf unseren Friedhöfen. Nach Mitteilung unseres Haftpflichtversicherers kommt es oftmals trotz der vorgenommenen Standsicherheitsprüfungen zu folgenschweren Unfällen. Vor diesem Hintergrund haben die Vorschriften zur Überprüfung der Standfestigkeit von Grabmalen sicher ihre Berechtigung.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, der Überprüfung von Grabmalen beizuwohnen. Die Überprüfung findet in der Zeit vom 22.04. bis 25.04.2025 (KW 17) unter Vorbehalt der Witterung statt.



Friedhof - Abräumen (Einebnen) von Gräbern

Alle Grabstätten, bei denen die Ruhefrist bzw. Nutzungszeit vor dem 30.04.2025 abgelaufen ist, werden vom Bauhof der Gemeinde Wartenberg ab dem 12.05.2025 eingeebnet. Das betrifft die Reihen-, Rasenreihen- und Urnenreihengrabstätten auf den gemeindlichen Friedhöfen aus dem Jahr 1990 (Stichtag: 30.04.1990) und früher sowie die Doppel-, Rasendoppel- und Urnendoppelgrabstätten bei denen die Nutzungszeit der Grabstätte vor dem 30.04.2025 abgelaufen ist. Grabstätten, die vor Ablauf der Ruhefrist bzw. Nutzungszeit eingeebnet werden sollen, bitten wir die Nutzungsberechtigten sich bis spätestens 30.04.2025 bei der Friedhofsverwaltung zu melden.

Für das Abräumen der Grabstätten entstehen für die Angehörigen keine Kosten.
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an die Gemeindeverwaltung.

Ihre Friedhofsverwaltung



Friedhof - Standsicherheisprüfung Grabmale - Nachkontrolle

Nachkontrolle

@ Friedhof Angersbach & Landenhausen    

Die Nachkontrolle der Grabsteine findet vom 02.06. bis 06.06.2025 (KW 23) statt.

Sind Grabsteine bei der Nachkontrolle weiterhin locker, werden diese vom Bauhof abgebaut und an die Leichenhalle gestellt.

Abräumen (Einebnen) von Gräbern / Ablauf der Ruhefristen bzw. Nutzungszeiten




Gebührenordnung zur Friedhofsordnung

Beispielfoto→ Nero Bike
Beispielfoto→ Nero Bike

Neue Friedhofsgebührenordnung ab 01.01.2025

Am 12.12.2024 beschlossen

WARTENBERG · Aufgrund der §§ 5 und 93 Abs. 1 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung v. 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 16.02.2023 (GVBl. S. 90, 93), der §§ 1 bis 6 a und 9, 10 des Hessischen Gesetzes über kommunale Abgaben v. 24.03.2013 (GVBl. I S. 134) zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 20. Juli 2023 (GVBl. S. 582) und des § 41 der Friedhofsordnung der Gemeinde Wartenberg vom 12.12.2024 hat die Gemeindevertretung in der Sitzung vom 12.12.2024 für die Friedhöfe der Gemeinde Wartenberg folgende Satzung (Gebührenordnung) beschlossen: ...


Quelle→ Gemeinde Wartenberg


Friedhöfe der Gemeinde

Beispielfoto→ Albrecht Fietz
Beispielfoto→ Albrecht Fietz

Neue Friedhofsordnung ab 01.01.2025

Am 12.12.2024 beschlossen

WARTENBERG · Aufgrund des § 5 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Februar 2023 (GVBl. S. 90) in Verbindung mit § 2 Abs. 3 Satz 1 des Friedhofs- und Bestattungsgesetzes vom 05.07.2007 (GVBl. I S. 338, 534), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. August 2018 (GVBl. S. 381) hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Wartenberg in der Sitzung vom 12.12.2024 für die Friedhöfe der Gemeinde Wartenberg folgende Satzung (Friedhofsordnung) beschlossen ...

 


Quelle→ Gemeinde Wartenberg


Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege

Sonntag 11:30 Uhr

@ Friedhof Angersbach · Ehrenmal    

Aus Anlass des Volkstrauertages findet am Sonntag im Ortsteil Angersbach um 11:30 Uhr (im Anschluss an den Gottesdienst) am Ehrenmal auf dem Friedhof Angersbach eine Gedenkfeier für die Toten beider Weltkriege statt. Der Gottesdienst beginnt in der Evangelischen Kirche in Angersbach um 10:10 Uhr.


Wartenberg, den 17.10.2022

 

Der Gemeindevorstand  der Gemeinde Wartenberg
gez.
Dr. Olaf Dahlmann
- Bürgermeister -



Arbeitseinsatz

Mittwoch 14:00 Uhr

@ Friedhof Angersbach    

Am Mittwoch dem 23. März wollen wir die gemeindliche Obstbäume scheiden. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Friedhof. Bitte Werkzeug mitbringen. Gäste sind willkommen.
Bei schlechter Witterung wird die Aktion um eine Woche verschoben.

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand



Arbeitseinsatz

Mittwoch 14:00 Uhr

@ Friedhof Angersbach    

Am Mittwoch dem 9. März wollen wir die gemeindliche Obstbäume scheiden. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Friedhof. Bitte Werkzeug mitbringen. Gäste sind willkommen.
Bei schlechter Witterung wird die Aktion um eine Woche verschoben.

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand



Dahlmanns „Begegnung vor Ort“

Freitag 15:00 Uhr

@ Spielplatz - Großleite  

Am diesem Freitag findet in Angersbach die erste „Begegnung vor Ort“ statt. Ich freue mich auf die Gespräche mit Ihnen. Kommen Sie einfach vorbei, entweder auf dem Spielplatz, zum Gratis-Kaffee auf dem Parkplatz am Friedhof oder aber beim anschließenden Ortstermin auf dem Friedhof. Selbstverständlich können Sie auch die gesamte Zeit dabei sein.


im Rückblick ...

Foto→ Dahlmann
Foto→ Dahlmann

Dr. Olaf Dahlmann

Hier in Angersbach ...

WARTENBERG · Heute fand meine zweite "Begegnung vor Ort" statt, mein Ortsterminformat im Rahmen der Bürgermeisterwahl. Diesmal im Ortsteil Angersbach. Wieder mit dabei das Coffee-Bike, das tolle Kaffeegetränke gezaubert hat. Ich habe zahlreiche Anregungen erhalten, die ich im Rahmen einer zweiten  Amtszeit umsetzen werde. Vielen Dank an alle Interessierten für die Teilnahme sowie die sehr konkreten Hinweise und Ideen.



Bauendreinigung in der Friedhofhalle

Fotos→ Olaf Dahlmann

Dr. Olaf Dahlmann

Baulich sind noch Restarbeiten zu machen

ANGERSBACH · Heute war die Bauendreinigung in der Friedhofhalle Angersbach. Baulich sind noch Restarbeiten zu machen, auch die Bestuhlung steht noch aus. Trauerfeiern werden aber in Kürze wieder möglich sein. Die Sitzbänke auf den Resten der früheren Stützmauer sowie der Hain gefallen mir besonders gut. Es hat gedauert, sich aber gelohnt! Eine offizielle Eröffnung ist in Abhängigkeit der Corona-Verordnungen nach den Sommerferien geplant.



Baustelle Friedhofshalle Angersbach

Fotos→ Olaf Dahlmann

Dr. Olaf Dahlmann

Ein Update zum Fortschritt der Baustelle

ANGERSBACH · Baustelle Friedhofshalle: innen sind die Lampen angebracht (aber noch verpackt im Karton), auch die Außenbeleuchtung ist montiert. Pflasterarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss. Die künftige Sitzbank ist betoniert, es werden aber noch Sitzplanken montiert. Die Wasserzapfstelle ist bestellt und kommt demnächst.



Friedhofshalle & Oval Ausweich-Parkplatz

Wochenschluss an den aktuellen Baustellen

Erweiterung Friedhofshalle und Asphaltierung des Oval Ausweich-Parkplatzes

ANGERSBACH - Eindrücke zum Wochenschluss von den weiteren aktuellen Baustellen "Erweiterung der Friedhofshalle Angersbach" und "Asphaltierung OVAL-Parkplatz"

Fotos→ Gemeinde Wartenberg



Kranzniederlegung am Friedhof Angersbach

Sonntag 10:00 Uhr

@ Friedhof Angersbach