Wetterlage für Wartenberg
Vielfach wolkig bis stark bewölkt und etwas Sprühregen, bei max. 10°C, kommende Nacht 0°C
Heute zunächst vielfach wolkig bis stark bewölkt und etwas Sprühregen. Zum Abend von Westen einige Auflockerungen und niederschlagsfrei. Die Temperatur steigt im Laufe des Tages auf maximal 10 Grad an, in der Nacht geht die Temperatur auf 0 Grad zurück. Während es in Wartenberg heute und morgen noch wechselnd bewölkt ist, gibt es am Mittwoch viel Sonnenschein. Dazu bleibt es tagsüber trocken und es weht ein böig auffrischender Wind. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 10 Grad heute auf 14 Grad am Mittwoch.
Quelle→ Wetter Online
↓ Wetterlage
Die eingeflossene polare Kaltluft sorgt heute vor allem in der Südosthälfte noch für unbeständiges und kühles Wetter. Sonst macht sich von Westen zunehmend Hochdruckeinfluss bemerkbar, der ab
Dienstag den Großteil des Vorhersageraums erfasst. Bei zunehmendem Hochdruckeinfluss kommt die eingeflossene polare Meeresluft allmählich zur Ruhe.
WIND
Heute tagsüber in höheren Lagen einzelne Windböen um 60 km/h (Bft 7) aus Nordwest bis Nord. Am Abend nachlassend.
FROST
Im Laufe der Nacht zum Dienstag örtlich leichter Frost bis -1 Grad, insbesondere in Tal- und Muldenlagen des Berglands.
NEBEL
Zudem in der Nacht zum Dienstag im Norden örtlich Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
↓ Wetterwarnlage ( Warnstufe
Grün ) keine Warnungen
↓ UV-Index (bedeckt/wolkenlos)
( Gefährdung gering/mittel ) Warnung aktiv (Stufe 2/Stufe
4) → UV-Schutz
↓ Pollenflugindex*
Heute starker Baum- und schwacher Birkenpollenflug
( schwach ) Birke, Erle, Esche,
( mäßig ) -
( stark ) Pappel, Ulme, Weide
↓ Graslandfeuerindex*
( Warnstufe 2 ) geringe Gefahr
↓ Waldbrandgefahrenindex*
( Warnstufe 2 ) geringe Gefahr
* Ausgabezeitraum: i.d.R. von März bis Oktober
Quelle→ DWD
Hier die→ e-Mail Adresse für Bilder.
Kurz freundlich, dann wieder kälter?
Aktuelle Wettervorhersage 31.03.-06.04.2025
In den Modellen wird es mittelfristig immer spannender: Es mehren sich die Anzeichen für einen Ausbruch an arktischen Luftmassen von Norden her. Gehen diese westlich an uns vorbei, haben wir
erste Sommertage oder vielleicht sogar 30 Grad, treffen sie uns, wäre es noch mal kurz winterlich. Auch eine niederschlagsreiche und für die Natur gute Luftmassengrenze wäre möglich!
Jetzt aber geht es erst mal aus dem März heraus in den April hinein. Die kurze Tiefdruck-Tätigkeit endet, ein (fragiles) Hoch baut sich auf. Es wird sonniger und vor allem tagsüber milder mit der
Option auf Höhentiefs mit mehr Wolken als gedacht. Und schon am nächsten Wochenende soll nach der kurzen Erwärmung erneut Kaltluft kommen, die die Nächte frostig machen würde.
Meteorologe Kai Zorn
Quelle→ Kai Zorn Wetter
Rekordmärz endet und der April macht genauso weiter
Was bedeutet das?
Was für eine Wetterlage! In den kommenden 7 Tagen geht das trockene Wetter weiter. Kaum Niederschläge für viele Landesteile. Dazu eine Achterbahnfahrt bei den Temperaturen, mal rauf, mal wieder runter. Doch eines bleibt: die Trockenheit. Die Prognose für April wurde in Sachen Niederschläge nochmal deutlich nach unten korrigiert.
Diplom-Meteorologe Dominik Jung
Quelle→ wetter.net
Hier die→ e-Mail Adresse für Bilder.
Neues Hoch und Omega-Wetterlage
Wieder trockener und schrittweise milder
Der Tiefdruckeinfluss schwächt sich bis Mittwoch auch in der Osthälfte ab und ein neues Hoch übernimmt schon zu Wochenbeginn im Westen, ab Mittwoch dann landesweit.
In dieser Woche kommt das nächste blockierende Hoch und es wird nach anfangs noch stärkeren Niederschlägen insbesondere an den Alpen wieder trockener und schrittweise milder. In den Nächten kann
es bei Aufklaren aber noch zu Frost kommen. Zum nächsten Wochenende baut sich ein stabiles Hoch mit Zentrum über dem Nordmeer auf, es blockiert weiterhin die klassische Westwetterlage. An der
Ostflanke des Hochs macht sich zudem arktische Kaltluft auf den Weg nach Süden. Voraussichtlich mit Schwerpunkt Richtung Osteuropa. Aber auch bei uns könnte es speziell im Osten nochmal deutlich
kälter werden. Mehr dazu im aktuellen Video.
Meteorologe Fabian Ruhnau
Quelle→ Kachelmann Wetter
Je nach Region Schauer, Graupelgewitter oder Sonne
Die aktuelle Wettervorhersage
Der Montag bringt uns je nach Region ganz unterschiedliches Wetter. Sonnenschein, Schneeschauer, Gewitter und Regen sind möglich. Vor allem im Osten und im Süden ist beim Sonnenschein fast nichts drin, im Norden gibt es dagegen bis zu 11 Stunden Sonnenschein. Ganz vereinzelt kann es im Süden dann sogar Graupelgewitter geben. Weitere Details und der Ausblick für die Folgetage gibt Georg im Video.
Diplom-Meteorologe Georg Haas
Quelle→ wetter.com
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit / Sport
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2024 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.