Hier die→ e-Mail Adresse für Bilder.
Polarluft in der Nähe. Trocken.
Aktuelle Wettervorhersage 01.04.-09.04.2025
Jetzt sind wir im zweiten meteorologischen Frühlingsmonat, dem April, angekommen. Der April wird einen rasanten Aufstieg hinlegen: Die Tageslänge nimmt bis zu 2 Stunden in diesem Monat zu. In den kommenden Tagen verabschieden wir uns erst einmal von Kälte und Wolken. Aber schon im Laufe des Wochenendes gehen die Temperaturen wieder zurück. Wenn da doch nur mal Niederschlag kommen würde.
Meteorologe Kai Zorn
Quelle→ Kai Zorn Wetter
Letzter Regen und Schnee vor Sonnenhoch
Die aktuelle Wettervorhersage
Heute am Dienstag, den 01.04.2025, erwartet uns ein sonniger Aprilstart. Im Norden schaffen wir es bis zu 12 Sonnenstunden am Tag! Ganz anders im Südosten von Bayern, denn dort bilden sich noch einige Regen- und Schneeregenschauer. Im Laufe des Tages lässt das aber nach und das Hochdruckwetter setzt sich immer mehr durch. Und was machen die Temperaturen? Weitere Details und der Ausblick für die Folgetage gibt Denice im Video.
Meteorologin Denise Seiling
Quelle→ wetter.com
Rekordmärz endet und der April macht genauso weiter
Was bedeutet das?
Was für eine Wetterlage! In den kommenden 7 Tagen geht das trockene Wetter weiter. Kaum Niederschläge für viele Landesteile. Dazu eine Achterbahnfahrt bei den Temperaturen, mal rauf, mal wieder runter. Doch eines bleibt: die Trockenheit. Die Prognose für April wurde in Sachen Niederschläge nochmal deutlich nach unten korrigiert.
Diplom-Meteorologe Dominik Jung
Quelle→ wetter.net
Hier die→ e-Mail Adresse für Bilder.
Neues Hoch und Omega-Wetterlage
Wieder trockener und schrittweise milder
Der Tiefdruckeinfluss schwächt sich bis Mittwoch auch in der Osthälfte ab und ein neues Hoch übernimmt schon zu Wochenbeginn im Westen, ab Mittwoch dann landesweit.
In dieser Woche kommt das nächste blockierende Hoch und es wird nach anfangs noch stärkeren Niederschlägen insbesondere an den Alpen wieder trockener und schrittweise milder. In den Nächten kann
es bei Aufklaren aber noch zu Frost kommen. Zum nächsten Wochenende baut sich ein stabiles Hoch mit Zentrum über dem Nordmeer auf, es blockiert weiterhin die klassische Westwetterlage. An der
Ostflanke des Hochs macht sich zudem arktische Kaltluft auf den Weg nach Süden. Voraussichtlich mit Schwerpunkt Richtung Osteuropa. Aber auch bei uns könnte es speziell im Osten nochmal deutlich
kälter werden. Mehr dazu im aktuellen Video.
Meteorologe Fabian Ruhnau
Quelle→ Kachelmann Wetter
→ Informationen
→ Arbeitsmarkt
→ Immobilienmarkt
→ Urlaub
→ Gastgeber
→ Gastronomie
→ Events/Festlichkeiten
→ Vereine & Freizeit / Sport
→ Kunst & Kultur
→ Politik & Verwaltung
→ Bauen & Wohnen
→ Branchenverzeichnis
© 2011-2024 · Wartenberg iNFO · Redaktion · Hinweise · Datenschutzerklärung · Impressum
Verschlüsselte Datenübermittlung · Alle Angaben sind unverbindlich, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, Daten und Technologie verantwortungsbewusst einzusetzen. Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten.