Wetterbericht


 Quelle→  Wetter Online  

 

Wettervorhersage

Niederschlagsradar

Wi

14-Tage Vorhersage

14 Tage Vorhersage

Satellitenbild    

 

Wetterlage für Wartenberg

Vielfach wolkig bis stark bewölkt und etwas Sprühregen, bei max. 10°C, kommende Nacht 0°C

Heute zunächst vielfach wolkig bis stark bewölkt und etwas Sprühregen. Zum Abend von Westen einige Auflockerungen und niederschlagsfrei. Die Temperatur steigt im Laufe des Tages auf maximal 10 Grad an, in der Nacht geht die Temperatur auf 0 Grad zurück. Während es in Wartenberg heute und morgen noch wechselnd bewölkt ist, gibt es am Mittwoch viel Sonnenschein. Dazu bleibt es tagsüber trocken und es weht ein böig auffrischender Wind. Es wird wärmer: Die Höchstwerte steigen von 10 Grad heute auf 14 Grad am Mittwoch.

Quelle→  Wetter Online

↓ Wetterlage 

Die eingeflossene polare Kaltluft sorgt heute vor allem in der Südosthälfte noch für unbeständiges und kühles Wetter. Sonst macht sich von Westen zunehmend Hochdruckeinfluss bemerkbar, der ab Dienstag den Großteil des Vorhersageraums erfasst. Bei zunehmendem Hochdruckeinfluss kommt die eingeflossene polare Meeresluft allmählich zur Ruhe.

WIND
Heute tagsüber in höheren Lagen einzelne Windböen um 60 km/h (Bft 7) aus Nordwest bis Nord. Am Abend nachlassend.

FROST
Im Laufe der Nacht zum Dienstag örtlich leichter Frost bis -1 Grad, insbesondere in Tal- und Muldenlagen des Berglands.

NEBEL
Zudem in der Nacht zum Dienstag im Norden örtlich Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.  


↓ Wetterwarnlage
 ( Warnstufe Grün ) keine Warnungen

Unwetter

Wi

↓ UV-Index (bedeckt/wolkenlos)
  ( Gefährdung gering/mittel ) Warnung aktiv (Stufe 2/Stufe 4) → UV-Schutz

 

↓ Pollenflugindex*

Heute starker Baum- und schwacher Birkenpollenflug

  ( schwach )  Birke, Erle, Esche,
    ( mäßig )  -
    ( stark )  Pappel, Ulme, Weide

↓ Graslandfeuerindex*
  ( Warnstufe 2 ) geringe Gefahr

↓ Waldbrandgefahrenindex*
  ( Warnstufe 2 ) geringe Gefahr

 

↓ Luftschadstoffindex

  Vorhersage

 


* Ausgabezeitraum: i.d.R. von März bis Oktober

Quelle→  DWD