ZAV · Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis

  

  

  

  

  

Öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger

für den Vogelsbergkreis

 weitere iNFO's ...

YouTubeTwitterInstagramfaceBOOKe-MailWebseite

↓ KARTE

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

WEBSEiTE

↓ SPRECHZEITEN
Montag, Dienstag & Donnerstag
09:30 - 12:00 und 14:00 - 15:30 Uhr

 Mittwoch

09:30 - 12:00 und 14:00 - 16:30 Uhr

Freitag
09:30 - 12:00 Uhr

Nach telefonischer Vereinbarung können auch Sprechzeiten mit den zuständigen Sachbearbeitern außerhalb der oben genannten Zeiten erfolgen.




Abfall was gehört wohin ?

Quelle→ ZAV



Sperrmüllabfuhr Anmeldung

Beispielbild · Foto→ Wolfgang Eckert
Beispielbild · Foto→ Wolfgang Eckert

Für die Sperrmüllabfuhr ist der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zuständig.

Anmeldungen können per Sperrmüllabrufkarten (liegen bei der Gemeinde im Rathaus aus),

per Fax unter ...

  Fax   +49 (0)6641 - 96 71-20  

per e-Mail, über die Webseite des ZAV oder per Telefon

über die Sperrmüllhotline unter ...

  Telefon   +49 (0)6641 - 96 71-22  

welche

Montag, Dienstag und Donnerstag   09:30-12:00 und 14:00-15:30 Uhr
Mittwoch   09:30-12:00 und 14:00-16:30 Uhr
Freitag   09:30-12:00 Uhr

Ihre Sperrmüllanmeldung persönlich entgegen nimmt.



Abfallbeseitigung · Entsorgung von Windeln

Die Gemeinde Wartenberg stellt Pflegebedürftigen weiterhin jährlich sechs so genannte „Windelsäcke“ kostenlos zu Verfügung.

 

Ab dem 01.01.2017 wurden die Pflegestufen 1 bis 3 in die Pflegegrade 1 bis 5 umgestellt.
Eine Ausgabe erfolgt auf Antrag nach dem neuen Pflegegrad 4 und 5,
für Menschen in Pflegegrad 3 zusätzlich mit Nachweis einer Bescheinigung des Hausarztes hinsichtlich der Inkontinenz. Berechtigte Personen, die bereits im vergangenen Jahr einen Antrag gestellt haben, können sich die Windelsäcke im Rathaus abholen.

 

Für weitere Fragen stehen Ihnen das Team im Rathaus zur Verfügung. 

 weitere iNFO's ...

YouTubeTwitterInstagramfaceBOOKe-MailWebseite


Beseitigung von Pfedeäpfel

Foto → Gemeindeverwaltung
Foto → Gemeindeverwaltung

Auf öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen

Ordnungswidrigkeitsverfahrens bis zu 5.000,-€uro Bußgeld

WARTENBERG · Die Gemeinde Wartenberg weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass auch Reiter die Hinterlassenschaften ihrer Pferde auf öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen beseitigen müssen.

Nach dem Abfallrecht sind Pferdeäpfel genau wie Hundekot als Abfall zu betrachten. Somit handelt jeder Reiter, welcher den Pferdekot auf öffentlichen Straßen, Wegen oder Plätzen liegen lässt, ordnungswidrig.

Im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens können hierfür bis zu 5.000,-€uro Bußgeld fällig werden. Darüber hinaus hat der Reiter die Kosten der Straßenreinigung zu tragen. Bei der Gemeindeverwaltung melden sich immer wieder Einwohnerinnen und Einwohner, für die die Hinterlassenschaften auf Wegen ein Ärgernis bedeuten.

Deshalb bittet die Gemeinde Wartenberg die Pferdehalter darum, die gesetzlichen Vorschriften zu beachten und den Pferdekot zu beseitigen.

Es ist weder Aufgabe der Anwohner noch der Bauhofmitarbeiter der Gemeinde Wartenberg, diese Hinterlassenschaften zu beseitigen. Es gilt nach wie vor die Bereitschaft zur gegenseitigen Rücksichtnahme im Alltag.


Quelle→ Gemeinde Wartenberg


Sammelstelle Schredderplatz

Samstag 14:00-17:00 Uhr

@ Schredderplatz · Alter Weg    

(neben der Kläranlage · Angersbach)

Angenommen werden nur Gras- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt, sowie Laub

 

Hinweis ...
Die Annahme erfolgt kostenpflichtig. Die Gebühr beträgt 13,51.€uro/m³.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an den Betreiber der Grüngutsammelstelle den ZAV wenden.



Sammelstelle Schredderplatz

Dienstag 14:00-17:00 Uhr

@ Schredderplatz · Alter Weg    

(neben der Kläranlage · Angersbach)

Angenommen werden nur Gras- Baum-, Hecken- und Strauchschnitt, sowie Laub

 

Hinweis ...
Die Annahme erfolgt kostenpflichtig. Die Gebühr beträgt 13,51.€uro/m³.
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an den Betreiber der Grüngutsammelstelle den ZAV wenden.



Gelbe Tonne · Abfuhrtermin

Freitag ... in beiden Ortsteilen



BiO Tonne · Abfuhrtermin

Dienstag ... in beiden Ortsteilen



Sammelstelle Gemeindebauhof · Elektrokleingeräte

Donnerstag 16:30-17:30 Uhr

Gemeindebauhof    

Außerhalb der festgesetzten Öffnungszeiten ist eine Anlieferung nicht gestattet.



Sammelstelle Gemeindebauhof · Bauschutt-Kleinmengen

Donnerstag 16:30-17:30 Uhr

Gemeindebauhof    

Außerhalb der festgesetzten Öffnungszeiten ist eine Anlieferung nicht gestattet.



Restmüll · Abfuhrtermin

Freitag ... in beiden Ortsteilen



BiO Tonne · Abfuhrtermin

Montag ... in beiden Ortsteilen



Gelbe Tonne · Abfuhrtermin

Mittwoch ... in beiden Ortsteilen



BiO Tonne · Abfuhrtermin

Dienstag ... in beiden Ortsteilen



Restmüll · Abfuhrtermin

Freitag ... in beiden Ortsteilen



BiO Tonne · Abfuhrtermin

Montag ... in beiden Ortsteilen



Gelbe Tonne · Abfuhrtermin

Donnerstag ... in beiden Ortsteilen



Sonderabfall-Kleinmengen-Sammlung · Angersbach

Freitag 09:00-10:00 Uhr

@ Gemeindebauhof    

 

 

 


im Ortsteil Angersbach am Gemeindebauhof

 

Sonderabfälle dürfen nicht über die normalen Hausmülltonnen entsorgt werden. Daher bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zweimal jährlich eine Sonderabfall-Kleinmengensammlung in allen Ortsteilen des Vogelsbergkreises an.  

↓ HiER ZU FiNDEN

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Sonderabfall-Kleinmengen-Sammlung · Landenhausen

Freitag 12:45-13:45 Uhr

@ Feuerwehr Landenhausen    

 

 

 


im Ortsteil Landenhausen an der Feuerwehr

 

Sonderabfälle dürfen nicht über die normalen Hausmülltonnen entsorgt werden. Daher bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis zweimal jährlich eine Sonderabfall-Kleinmengensammlung in allen Ortsteilen des Vogelsbergkreises an.  

↓ HiER ZU FiNDEN

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

keine weiteren ...

Titel
kein Datum